Leitfragen

  • Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz alternativer Materialien, die nachhaltiger sind als die heute eingesetzten Materialien?

  • Bestehen Optionen, bis anhin ungenutzte Nebenströme der eigenen Produktion oder jener von Dritten für ein neues Material zu verwenden?

  • Welche ökonomischen Vor- und Nachteile hätten die Entwicklung und der Einsatz nachhaltiger Materialien?

  • Verfügt dein Unternehmen über die erforderlichen Ressourcen und Anlagen, die neuen Materialien in geeigneter Form zu bearbeiten oder sogar herzustellen?

Handlungsleitende Fragen

  • Welche Eigenschaften des neuen Materials bezüglich Abrieb, Strapazierfähigkeit, Festigkeit, Elastizität, Biegsamkeit, Hitzebeständigkeit, Leitfähigkeit etc. müssen gewährleistet sein?

  • Welche potenziellen Quellen zum Beispiel für den Bezug biobasierter, giftfrei nachhaltig abbaubarer Kunststoffe, welche ähnliche Eigenschaften aufweisen, wie jene, die du für dein Produkt benötigst, existieren bereits?

  • Wie fällt die Kosten-/Nutzenanalyse für den möglichen Einsatz entsprechender Substitute aus?

  • Wie können die erhältlichen biobasierten Materialien weiterentwickelt werden, damit diese deinen Ansprüchen an den Kunststoff entsprechen?